Geben Sie hier einfach Ihren Namen und E-Mail Adresse an, um benachrichtigt zu werden, sobald eine Antwort zur Frage vorliegt:
THEMA: Demokratie und Bürgerrechte | |
---|---|
11.05.2015 Frage von |
warum sind Sie bei den NEOS, welche Partei war es früher? |
12.05.2015 Antwort von Christian Schreiter ![]() |
Lieber Herr ich habe mich von Beginn an bei NEOS eingebracht, weil es mit NEOS eine Bürger_innenbewegung gibt, die nicht dogmatischen Ideologien und Parteizwängen unterworfen ist, sondern die einen erfrischend neuen, lösungsorientierten und faktenbasierten Zugang zu Politik hat. Für uns NEOS ist Politik einfach der Ort, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben. Das Verbindende steht dabei vor dem Trennenden, Lösungsfindung vor Parteitaktik. Weil sich jeder bei NEOS einbringen kann (ja man sogar gleichzeitig NEOS-Mitglied und Mitglied einer andere Partei sein kann) und weil es wirklich ums Tun geht, ums Anpacken und Umsetzen - darauf beruht auch unser Erfolg. Wir sind das Sprachrohr engagierter Bürger_innen, die ein Stück des Weges mit uns gemeinsam gehen. Und es ist sehr schön zu sehen, wie toll Politik sein kann, wenn sie von den Bürger_innen ausgeht. Die Mehrheit der Menschen bei NEOS war zuvor noch nie aktiv politisch tätig. Es sind Bürger_innen, die einfach die Zuschauersessel verlassen und für ihre Anliegen und Ideen selbst anpacken wollen. Und denen es reicht, wie die etablierte Politik in Österreich funktioniert und wie offensichtliche Baustellen (Bildung, enkelfittes Sozialsystem, usw.) de facto ignoriert werden. Ich selbst war zuvor (nach - auch das soll nicht verschwiegen werden - einem ersten Politikschnuppern bei der JVP in jüngsten Jahren und mangels Alternativen) sachpolitisch bei der Grünen Wirtschaft engagiert und dort auch Landessprecher. Die Grüne Wirtschaft ist eine gute Sache, aber leider innerhalb der Grünen Partei ziemlich ungehört. Da stellt man sich irgendwann die Sinnfrage. Als NEOS kam, haben viele Personen aus der Grünen Wirtschaft (ehemaliger Bundesobmann, ehemalige Bundesgeschäftsführerin und andere) diese Bewegung unterstützt und sich auch aktiv bei der Programmerstellung beteiligt. Wir haben die starren Parteistrukturen verlassen und Politik selbst in die Hand genommen. Das bereue ich in keiner Sekunde. Generell glaube ich ja, dass Parteipolitik eigentlich ein Relikt vergangener Zeiten ist. Die Zukunft gehört den selbstbestimmten Bürger_innen und Lösungen, die es den Bürger_innen ermöglichen, sich aktiv in die Tagespolitik einzubringen. Die Zukunft gehört NEOS. Liebe Grüße, Christian Schreiter |
![]() ![]() ![]() |
![]() |