Geben Sie hier einfach Ihren Namen und E-Mail Adresse an, um benachrichtigt zu werden, sobald eine Antwort zur Frage vorliegt:
THEMA: Gesundheit und Sport | |
---|---|
02.03.2015 Frage von |
Guten Tag, dem, für das Ressort BILDUNG an sich zuständigen [1] Politiker (HASLAUER) ist seit 6. Juni 2014 – über 10 Monate (!) – bekannt [2], dass ein vom Land Salzburg bezahlter LEHRER (SCHWAIGER - Polytechnische Schule Taxenbach) [3][4] in einem Werbefilm [5] der MOBILFUNK-INDUSTRIE (!), bzw. deren PROPAGANDA- und LOBBYING-VEREIN 'Forum Mobilkommunikation' (FMK) auftrat. Als eine Art 'Werbebotschafter' fungierend (!), redete der Mann und das von Mobiltelefonen ausgehende, gesundheitliche Gefährdungspotential [6-10] mit folgender Aussage (wunschgemäß?) klein: »Es wird immer gesagt Smartphones sind so gefährlich und die Gefahren sind so groß, dass ma Smartphones von der Schule verbannt. Und gonz des Gegenteil muss der Fall sein, das Smartphone ist in der Gesellschaft integriert und die Schule hat den Auftrag – sag ich jetzt – mit die Smartphone richtig umzugehen.« Mit dieser 'Werbebotschaft' widerspricht der Landeslehrer insofern seinem eigenen Dienstgeber (!), als vom 'Land Salzburg' ja seit 2008 empfohlen wird »In die Schulordnung ein Gebot aufzunehmen, das die Abschaltung von Handys auf dem Schulgelände vorsieht.« [11] Vielleicht ist es Ihnen als Schulausschuss-Vorsitzender [12] möglich zu obigem Sachverhalt eine Stellungnahme abzugeben, bzw. den eingangs erwähnten Politiker (und Koalitionspartner …) doch noch zu einer zu bewegen. Gruß TS ___ [1]http://www.salzburg.gv.at/p...gierung/haslauer.htm [2]http://www.meinparlament.at/frage/8511/ [3]http://www.pts-taxenbach.salzburg.at/lehrer.htm [4]http://www.ots.at/anhang/20...1_OBS0009.layout.jpg (ganz rechts im Bild) [5]http://www.fmk.at/presse/vi...-den-mobilfunktagen/ [6]http://www.salzburg.gv.at/Lancet-Hyland.PDF [7]http://www.ncbi.nlm.nih.gov...6/pdf/v061p00560.pdf [8]http://www.avaate.org/IMG/p...ToxEnvHealth2004.pdf [9]http://www.der-mast-muss-we...zte/oeaez22handy.pdf [10]http://www.iarc.fr/en/media...011/pdfs/pr208_E.pdf [11]http://www.salzburg.gv.at/i...ktrosmog.pdf#page=24 [12]http://www.salzburg.gv.at/ausschussmitglieder |
02.03.2015 Antwort von Simon Heilig-Hofbauer ![]() |
Sehr geehrter Herr Der beschriebene Sachverhalt war mir bis dato nicht bekannt. Gerne gehe ich dieser Sache nach und versuche zu klären ob diesbezüglich eine Unvereinbarkeit vorliegt und welche Konsequenzen gegebenenfalls aus einer solchen zu ziehen sind. Mit freundlichen Grüßen, Simon HOFBAUER Abgeordneter des Salzburger Landtags Stv. Klubobmann |
![]() ![]() ![]() |
![]() |